Portraitbilder zum Mitnehmen mit der Afghan Instant Camera am 16. Dezember 2018, 11:00 – 16:00 Uhr

Afghan Instant Camera ist ein Projekt von Hannah Schemel und Steffen Diemer. Als langjähriger Foto-Berichterstatter in Pakistan und Afghanistan ist Steffen Diemer ein exzellenter Kenner der Länder und hat natürlich seine lokalen Fotografen-Kollegen immer wieder bei der Arbeit in den Straßen von Kabul und Islamabad gesehen. So enstand Jahre später zurück in Deutschland die Idee, mit dieser ebenso ausgefallenen wie archaischen Technik Portraits anzufertigen.
Die eingesetzte Afghan Instant Camera wurde aus Holz mit einfacher Technik gebaut und funktioniert wie eine Polaroidkamera. Im Inneren werden chemische Entwickler aufbewahrt und der Fotograf belichtet und entwickelt zuerst einen Papierabzug der Person als Negativ, der in einem 2. Schritt noch einmal als Positiv fotografiert und ebenfalls in der Kamera entwickelt wird. Alle Schritte können die Fotografierten live mit verfolgen. So entsteht ein außergewöhnliches Portraitfoto mit einer einzigartigen Anmutung. Afghanistan ist eines der letzten Länder der Erde, in dem noch einzelne Fotografen mit dieser Art von Instant Kamera, kamra-e-faoree, oder auch Afghan Box genannt fotografieren. Die Fotografen Hannah Schemel und Steffen Diemer führen diese Art der Streetfotografie mit ihrer Afghan Instant Box in Tradition der afghanischen Streetfotografie weiter fort.

Ein Portrait im Format 13x18 cm kostet 35,- Euro, jeder weitere per Hand hergestellte Abzug des gleichen Negativs 20 Euro. Sie können die Abzüge am 16.12.18 (11.00 bis 16.00 Uhr) direkt mitnehmen. Es kann nur eine begrenzte Zahl Portraits angefertigt werden, ca. 3 Personen pro Stunde. Deshalb ist eine Anmeldung mit Angabe von gewünschter Uhrzeit und Anzahl Personen wichtig. Bitte mailen Sie uns sobald wie möglich an Uwe.Wenzel@Heidelberg.de Wir berücksichtigen Sie in der Reihenfolge der Anmeldungen.