Amerika erleben bei der Abschlussveranstaltung des Museumsclubs für die Familien
Der Museumsclub präsentiert: Squaredance, Baseball und Protest
Seit Beginn des Schuljahres war jeden Freitag was los im Mark Twain Center: 22 Drittklässler und Drittklässlerinnen der Pestalozzischule kamen zu Besuch, um die amerikanische Kultur zu erleben, aber auch um die Seite ihres Stadtteils zu erkunden, die von der Präsenz der Amerikaner geprägt wurde. Das vom Deutschen Museumsbund geförderte und in Kooperation mit Pädaktiv e.V. realisierte Programm wurde von zwei angehenden Pädagogen von der PH Heidelberg mit viel Begeisterung in ein Konzept umgesetzt, das Geschichte erlebbar machte. Mit großer Neugier und Interesse erkundeten die Kinder die unmittelbare Umgebung ihrer Grundschule, besuchten die Chapel und die ehemalige Heidelberg Highschool, probierten aber auch typische amerikanische Süßigkeiten, für die sie anschließend Werbefilme drehten. An einem anderen Freitag Nachmittag lernten sie, wie man auf Anweisung des sogenannten Callers die Formationen des Squaredance ausführt, aber auch die amerikanischen Sportarten machten ihnen großen Spaß. Bei einer Demonstration mit selbst gestalteten Transparenten setzten die Kinder demokratische Prinzipien in die Tat um und empfingen ihre Eltern unter Protest am Eingang des Mark Twain Centers. Schließlich durften die Kinder bei der Abschlussveranstaltung für die Familien das Erlebte und Gelernte mit Fotos und einem Film präsentieren.