Mark Twain Center Frontansicht (Foto: MTC/Stadt Heidelberg)

Lebendige Erinnerung, Kultur und Wissenschaft

Das Mark Twain Center steht auf den drei Säulen Lebendige Erinnerung, Kultur und Wissenschaft.

Konferenzraum im MTC mit Tablet (Foto: Christian Buck)

Join the Story - 200 Jahre transatlantische Perspektiven

Das Tablet führt Sie auf 900 Quadratmetern mit multimedialen Elementen durch die wechselvolle Beziehung zwischen US-Amerikanern und Deutschen.

Ein Gemälde zeigt Forscher aus dem 19. Jahrhundert, die den Schädel eines Dinosauriers ausgraben.  Ein Dinosaurier erhebt sich im Hintergrund.

Sonderausstellung
Seeing Truth - Kunst, Wissenschaft und Museen bei der Herstellung von Wissen

20.9.2024 - 27.4.2025

Wie finden wir Wahrheiten? Und wie wirken Kunst, Wissenschaft und Museen zusammen, um Wahrheiten zur produzieren?

Filmstreifen mit drei Szenen aus dem Film "Beyond the Barracks"

„BEYOND THE BARRACKS – Spuren Heidelbergs Amerika“ 

Nächste Filmvorführungen:

Do, 16. Januar, 18.15 Uhr
am Heidelberg Center
for American Studies.
(Eintritt frei)

Di, 21. Januar, 18.30 Uhr
an der Volkshochschule
Schriesheim/Wilhelmsfeld.
(Eintritt 9 Euro)

die Büste eines nordafrikanischen Mannes liegt im Regal eines Museumsarchiv

„SEEING TRUTH“ – im Gespräch:

mit dem US-amerikanischen Fotokünstler Ben Ripley und der Kunsthistorikerin Alexis Boylan

Do, 6. Februar 2025, 19:00 Uhr